
Da die Domain auf einem Windows-Server mit IIS(7) läuft, ist manches leider nicht immer so einfach wie gedacht – mit dem Apache hätte es sicherlich keine Probleme gegeben, da die meisten OpenSource-„Programme“ für den Apache ausgerichtet sind.
Problem: Gibt man in WordPress einen Kommentar ab (und hat nicht alle erforderlichen Felder ausgefüllt), meldet der IIS7 den Fehler Error 500:

Nach etlichen Stunden des Googelns – ohne Erfolg – bin ich doch noch selbst auf die Lösung des Problems gekommen.
Im IIS (Internet Information Service) muss man in der entsprechenden Fehler-Seite das Error-Meldung auf detailliert stellen (standardmäßig steht diese auf detailliert – nur vom Lokalen Host):
Und schon läuft die Sache . . .
Wobei ich die Kommentar-Fehler-Seite von WordPress schon etwas eigenartig finde, da das komplette Rahmentemplate wegfällt…